Fasching
45. Gaudiwurm in Pforzen lockt bei strahlendem Sonnenschein tausende Besucher an

- Foto: Rupert Mayr
- hochgeladen von Jessica Gsell
Bei schönstem Sonnenschein und eisigen Temperaturen kamen knapp 4.500 Narren gestern Nachmittag nach Pforzen. Zum 45. Mal zog dort der Gaudiwurm der Fastnachtzunft Burgenstadl durch die Straßen. Pünktlich um 13.33 Uhr setzte sich der Tross, bestehend aus 37 Gruppen, in Bewegung.
Die knapp 1000 Mitwirkenden kamen vorwiegend aus Pforzen, aber ebenso aus umliegenden Städten und Gemeinden wie Mindelheim, Baisweil, Dösingen und Beckstetten. Ob die Weltuntergangstheorie der Maya oder das geplante Gewerbegebiet an der B 16 - die Mitwirkenden ließen sich auch heuer wieder einiges einfallen.
Die 'Gruppe Graf' machte mit ihrem 'Pforzner Organmarkt' auf den Organspende-Skandal aufmerksam und verkaufte gebrochene Herzen, Säuferleber und Augen in allen Farben.
Nach eineinhalb Stunden war der Gaudiwurm vorbei. Die Besucher feierten aber auch nach Ende des Umzuges auf den Straßen und in der Mehrzweckhalle Pforzen weiter.
Welche Themen noch im Pforzener Gaudiwurm eine Rolle spielten, lesen Sie in der Allgäuer Zeitung vom 11. Februar 2013 (Seite 26).
Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.