Wirtschaft
Weihnachtsgeschäft im Oberallgäu: Weniger Gutscheine, mehr Sachgeschenke verkauft

- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Stefanie Dürr
Für Bayerns Einzelhändler lief das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr besonders gut, ist aus der Statistik des Landesamts herauszulesen. Doch gilt das auch fürs Oberallgäu? Wie haben die örtlichen Läden und Vereinigungen die Kauflaune der Kunden im November und Dezember wahrgenommen?
'Beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft haben wir 30 bis 40 Prozent mehr verkauft als 2016', berichtet beispielsweise Johanna Höß, Inhaberin der Köselschen Buchhandlung in Sonthofen. Die Kunden kauften wieder mehr Bücher, die Nachfrage nach Gutscheinen ging zurück.
Ein ähnliches Bild schildert Claudia Merkle-Lenk, Geschäftsführerin des Modehauses Gobert in Sonthofen: 'Heuer war nicht deutlich mehr los als im vergangenen Jahr. Wir sind jedoch zufrieden.' Bei den Geschenken gehe der Trend eher weg vom Gutschein und hin zum Sachgeschenk.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 29.12.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.