Kammermusik
Von Wellengang und wunderbarer Ergänzung

- Foto: Kultur-Werkstatt Sonthofen
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Flötistin Ivana Jovanovic über das Duo Mareta, das mit klassischen und südamerikanischen Werken in Sonthofen gastiert
Ein ungewöhnliches Ensemble tritt am kommenden Donnerstag in der Sonthofer Kultur-Werkstatt auf. Das Duo Mareta kombiniert den Klang der Gitarre mit den Tönen der Querflöte. Beide Künstler, die Flötistin Ivana Jovanovic und der Gitarrist Mikhail Antropov, genossen eine fundierte Ausbildung an verschiedenen Hochschulen und haben bereits mit großem Erfolg als Solisten und in verschiedenen Ensembles debütiert. Ihr größter gemeinsamer Nenner ist die Landeshauptstadt München. Dort leben und arbeiten beide. Stefan Nowicki sprach mit Ivana Jovanovic über das Duo und dessen Musik.
Frau Jovanovic, seit wann gibt es das Duo Mareta?
Ivana Jovanovic: Seit vergangenem Jahr.
Wie fanden Sie und Mikhail Antropov zueinander?
Ivana Jovanovic: Wir haben einander bei einem Projekt der Kulturstiftung Giesing kennengelernt. Dabei entstand die Idee zu einer Zusammenarbeit, und es entstanden die ersten gemeinsamen Projekte.
Woher kommt der Name des Duos? Aus dem Spanischen?
Ivana Jovanovic: Ja, Mareta bedeutet ja so viel wie Wellengang. Flöte und Gitarre haben beide viele Klangfarben und sind facettenreich, so wie die Wellen des Meeres. Außerdem spielen wir auch viel spanische Musik.
Mikhail Antropov wurde in Sankt Petersburg und Sie in Belgrad geboren. Wie lassen sich zwei so unterschiedliche kulturelle Prägungen überbrücken?
Ivana Jovanovic: Durch die Musik. Musik ist international, da verlieren kulturelle Abstammungen an Bedeutung.
Ist die Kombination von Gitarre und Querflöte nicht ungewöhnlich?
Ivana Jovanovic: Nein, gar nicht. Diese Kombination ist sehr beliebt. Bei Flöte und Klavier besteht immer die Gefahr, dass die Flöte von dem Konzertflügel übertönt wird. Die Gitarre ist leiser im Klang und beide Instrumente ergänzen einander wunderbar. Dementsprechend groß ist auch das Repertoire für diese Paarung.
Wie sieht Ihr aktuelles Programm aus?
Ivana Jovanovic: Wir spielen Stücke von Fernando Carulli, von Mauro Giuliani, aber auch von Astor Piazzolla und Heitor Villa-Lobos sowie von Celso Machado, einem weiteren Brasilianer.
Gibt es das Duo Mareta auch auf CD?
Ivana Jovanovic: Ja, die CD ist gerade vor drei Wochen erschienen und enthält das aktuelle Konzertprogramm.
Gastspiel: Das Duo Mareta spielt Musik für Flöte und Gitarre am Donnerstag, 5. Mai, um 20 Uhr in der Sonthofer Kultur-Werkstatt. Kartenreservierung: Telefon 08321/2492.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.