Kriegerdenkmale
Viele Stätten zum Gedenken an die Verstorbenen im Oberallgäu müssen saniert werden

- Foto: Benjamin Liss
- hochgeladen von Werner Kempf
Gedenken an die Verstorbenen der Kriege: In einer Gemeinde, nämlich in Rettenberg, ist das diesmal am Volkstrauertag ohne das Kriegerdenkmal Mariensäule. Das ist schon vor Monaten abgetragen worden – wird vom Kemptener Daniel Probst (Steinmetzwerkstatt Schlienz) wieder hergestellt.
Immer wieder sind Gemeinden gefordert, um die Sanierung solcher Denkmale zu stemmen. Im Landkreis Oberallgäu steht beispielsweise in Sonthofen die Sanierung des Ehrenfriedhofs am Schwäbeleholz an. 20.000 Euro kostet die Wiederherstellung der Mauer, die diesen Friedhof für Gefallene der Kriege umfasst.
Die Pflege dieser Ruhestätte, die 1956 eingeweiht wurde, sei aufwendig. Die 1600 Gräber liegen im Wald, Wege müssten instandgehalten, Bäume geschnitten werden. Zudem gibt es in Sonthofen die Siegessäule, ein Heimkehrerdenkmal und ein Vertriebenendenkmal.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 02.11.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.