Brauchtum
Rund 1.500 Zuschauer verfolgen in Sonthofen die Hatz auf die Hex’

- Foto: Ernst Mayer
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Schabernack endet in der Sautrucke
Wild gewordene Rösser, fliegende Katzen und eine Bäuerin, die, statt zu dreschen, ein Tänzchen aufführt, die Milch ist sauer, das Brot verschimmelt und die Teller liegen in Scherben auf dem Boden. Eine Hexe treibt ihr Unwesen. Das 'Egga-Spiel' wurde wieder aufgeführt. Rund 1500 Zuschauer verfolgten die Aufführung des Heimatdienstes vor der Markthalle.
16 Darsteller im Alter von sieben bis 58, vom Bauern bis zur müden Katz, schildern in einer Pantomime den Kampf der Menschen gegen die Naturgewalten, verkörpert durch die Hexe mit dem allzeit bereiten Besen und dem grimmigen Grinsen. Dass ihre Gesichtszüge starr wirken, liegt an der kunstvoll geschnitzten Maske.
Das 'Egga-Spiel' wird nur alle drei Jahre aufgeführt. Eigentlich wäre das Schauspiel 2012 angestanden; wegen des Stadtjubiläums wurde es ein Jahr geschoben. Heuer war Georg Denz die Hexe, scheuchte seine Kameraden mächtig übern Acker, bis er am Ende gefangen und zu den Klängen der Stadtkapelle in der Sautrucke, einer hölzernen Kiste, landete.
Mehr zum "Egga-Spiel", zu den Darstellern und der Geschichte dieser Brauchtums-Veranstaltung finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 18. Februar 2013 (Seite 29).
Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.