Kinderwunschtag
In Immenstadt Referate und Gespräche für Paare, die eine Familie möchten

- Foto: Patrick Pleul (dpa-Zentralbild)
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Wenn das Baby auf sich warten lässt
Jede sechste Ehe in Deutschland bleibt nach Statistiken ungewollt kinderlos. Bei einem 'Kinderwunschtag' in Immenstadt am Samstag, 22. September, geht es darum, welche Möglichkeiten Frauen haben, doch noch schwanger zu werden. Bei der Veranstaltung im Gesundheitszentrum Immenstadt neben der Klinik informieren Mediziner von 14 bis 17 Uhr über die Stationen 'auf dem Weg zur Familie'.
Kinderwunschexperte Prof. Ricardo Felberbaum, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kempten, setzt sich in einem Referat mit der weiblichen Fruchtbarkeit auseinander und erläutert die Methoden einer künstlichen Befruchtung.
Die männliche Fruchtbarkeit ist das Thema von Urologie-Facharzt Dr. Eckhard Reichenbach-Klinke. Er geht zudem mit Frauenärztin Claudia Hailer der Frage nach, was Paare selbst für ihren Kinderwunsch tun können.
'Ein unerfüllter Kinderwunsch kann sehr belastend für Paare und ihre Beziehung sein', sagt Hailer. Deswegen seien sie und ihre Kollegen sehr bemüht, den Menschen zu helfen, die ein Kind bekommen möchten. Die Behandlungsmethoden reichten von hormoneller Stimulation bis hin zur Befruchtung in der Glasschale.
Veranstalter des Kinderwunschtages ist das Medizinische Versorgungszentrum Immenstadt. Die Vorträge dauern etwa 20 Minuten. Anschließend können die Teilnehmer den Referenten Fragen stellen. Zudem gibt es eine kleine Ausstellung im Foyer. Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.