Fahrsicherheit
Führerschein in zwei Etappen: Oberallgäuer und Kemptener Fahrlehrer fordern eine zweite Ausbildungsphase

- Foto: Dominik Berchtold
- hochgeladen von Sibylle Mettler
Statistiken zeigen immer wieder: Führerscheinneulinge zwischen 18 und 24 Jahren haben mit Abstand die höchste Unfallwahrscheinlichkeit. Nun will das Bundesverkehrsministerium dieses Risiko senken. Wie, das steht noch nicht fest. Oberallgäuer und Kemptener Fahrlehrer hätten dazu aber Ideen. <%IMG id='1604623' title='Fahrschule'%>
'Eine Allerweltslösung wird es für dieses Problem nicht geben können', ist Axel Wagner überzeugt. Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Fahrlehrerverbands im südlichen Oberallgäu stellt fest: 'Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen sind die Eckpunkte der Gefahr', und fordert eine zweite Ausbildungsphase. Wagner spricht sich dafür aus, dass die Jugendlichen nach der ersten Fahrpraxis eine weitere Ausbildung erhalten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 02.09.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20160902&ausgabe=IS' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.