A "flotte Biene" macht no koin Frühling - aber es isch a A'fang
Ein Streifzug an der Iller mit "Belohnung"

- hochgeladen von Florian Röthel
Griaß Uib,
nach einer kurzen Nacht (nein, nicht vom Weggehen sondern vom Arbeiten) hat mich die Sonne geweckt. Dazu kam auch noch das mich Bandit (mein Hund) so mitleidig angeschaut hat.
Da gab's nur eine Alternative - raus, aber die Kamera nicht vergessen.
Ich hab mich heute für einen Spaziergang am Altwasser und an der Iller in der Nähe von Waltenhofen entschieden. Wenig Leut' am Montag in der Früh, so dachte ich mir und siehe da, es hat sich gelohnt.
Wie hat mal ein befreundeter Fotograf aus Kleinweiler mal zu mir gesagt:
"Rausgehen is' wie's Fenster aufmachen - nur viel geiler" und recht hat er.
Die Aussicht auf den Wächter (Grünten) war mal wieder grandios. Er isch oifach a Blickfang.
Die Enten sind zu Hauf auf der Iller unterwegs, aber auch in der Luft, wie man sieht.
Plötzlich höre ich einige dumpfe Schläge und Kettensägengeräusche, was kann das wohl sein, ein Specht sicher nicht, außer er war auf Fortbildung bei Stihl. Nein, Waldarbeiter waren am Werk. Naja, Biber hab ich lange keine mehr bei uns gesehen. In Kempten an der Iller sieht man sie des Öfteren.
Vielleicht ist das Holz in der Stadt schmackhafter, wer weiß das schon...?
Einige Schritte weiter traf ich auf mehrere Bienenhäuschen.
Da geht's vielleicht rund, ein Gesumme schon von Weitem.
Der Hund auf Abstand und die Kamera in der Hand hab ich mich herangewagt und ich muss sagen, es hat sich gelohnt - Stiche? Fehlanzeige. Aber scharf "zurückgeschossen" hab ich trotzdem, mit der Spiegelreflex natürlich, wie denn sonst.
In dem Sinne, auf eine sonnige Woche und einen traumhaften Frühlingsbeginn.
Bis bald uiber
Bandit & d'r Flo
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.