Kunst
Die meisten Oberallgäuer Künstler leben auf Hartz-IV-Niveau

- Foto: Günter Jansen
- hochgeladen von Klaus Schmidt
Die meisten Maler oder Bildhauer können von ihrer Kunst nicht leben – oder wenn, dann nur auf dem Niveau eines Hartz-IV-Empfängers. Das ergab eine Studie des Bundesverbands Bildender Künstler.
Demnach konnte im vergangenen Jahr nur jeder fünfte der über 1300 Befragten überhaupt Einkünfte durch Ausstellungen erzielen. Und selbst die für Ausstellungen gezahlte Aufwandsentschädigungen waren für etwa 60 Prozent der Befragten nicht einmal kostendeckend. So ist es laut Magdalena Willems-Pisarek, Malerin und promovierte Philosophin aus Wertach, keineswegs selbstverständlich, dass einem professionellen Künstler aus dem Oberallgäu oder aus Kempten die Kosten erstattet werden, die ihm bei einer Ausstellung entstehen. Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Künstler betrage etwa 15.000 Euro.
Mehr zu dem Thema erfahren Sie in der Mittwoch-Ausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 08.03.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.