Wetter
Der frühe Frühling im Oberallgäu: Von Bienen, Schmetterlingen und Hobby-Gärtnern

- Foto: Sebastian Hörmann
- hochgeladen von Gerhard Gossler
Bis zur 15-Grad-Marke stieg das Quecksilber am Montag in Oberallgäuer Thermometern. Das lockte viele aus den dicken Winterjacken. Manch einer genoss das erste Eis des Jahres.
Und auch die Tierwelt ließ sich beeindrucken: Bienen summten umher und sammelten Pollen aus lila Krokussen, Schmetterlinge versuchten die ersten Schwünge und Spatzen zwitscherten um die Wette. Doch all das schon Ende Februar? Die Bienenvölker sind ein wenig aus ihrem biologischen Gleichgewicht, sagt Theo Buchenberg, Vorsitzender des Oberallgäuer Imkerverbands.
Warum nun vielleicht sogar der Bienennachwuchs gefährdet ist und worauf Hobby-Gärtner im frühen Frühling achten sollten, lesen Sie in der Dienstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 23.02.2016.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
- in den AZ Service-Centern
- im Abonnement
- <%LINK text="oder digital als e-Paper" class="weiter" target="_blank" type="" href="http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20160223&ausgabe=IS