Betzigau wartet bei Kunst am Bach mit hochkarätigen Künstlern aus ganz Schwaben auf

- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Redaktion extra
14 Kreative beim Schwabentag
Gleich drei Besonderheiten an einem Ort gibt es am Samstag/Sonntag, 19. und 20. September, in Schwaben: anlässlich seines 777-jährigen Bestehens veranstaltet die Oberallgäuer Gemeinde Betzigau ein Symposium, das mit hochkarätigen Künstlern der bildenden Zunft aus ganz Schwaben aufwartet. Dieses schließt mit dem Schwabentag 2015 ab, der gleichzeitig mit dem Kunstereignis 'Kunst am Bach' gefeiert wird.
Noch nie fand der Schwabentag im Oberallgäu statt und noch nie stand dieses alljährlich vom Bezirk Schwaben ausgerichtete Ereignis unter dem Zeichen der bildenden Kunst. Umso mehr freut sich die Gemeinde Betzigau, dass sie nunmehr ihre Veranstaltung 'Kunst am Bach' gemeinsam mit dem Schwabentag 2015 ausrichten kann.
14 namhafte Künstler aus ganz Schwaben und eine Künstlerin aus Litauen schaffen eine Woche lang an den Kunstwerken, die sie am Schwabentag 2015 ausstellen werden.
Ein Dorf in Bewegung
'Das ganze Dorf ist in Bewegung und fiebert auf das Ereignis hin', freut sich der Bürgermeister des knapp 2 800 Einwohner zählenden Dorfes, Roland Helfrich. Schließlich erwarte man in diesem Jahr noch mehr Besucher als bei den vergangenen Veranstaltungen.
Trotz eines total verregneten Samstages kamen vor drei Jahren über 5 000 Besucher, um sich die Kunstwerke der heimischen Künstler anzusehen und sich dabei noch kulinarisch verwöhnen zu lassen.
'Sicherlich wird das Ergebnis des Kunstsymposiums in diesem Jahr noch mehr Besucher anziehen. Da müssen wir schon was bieten', meint auch Bettina Kolb, die als Event-Managerin für die Organisation zuständig ist.
Die Künstler
Am Symposium nehmen die mit verschiedenen Kunstpreisen ausgezeichneten Künstler Elisabeth Bader, Terence Carr, Markus Elhardt, Leonie Felle, Endy Hupperich, Lukas Kindermann, Josef Lang, Hama Lohrmann, Harry Meyer, Maximilian Moritz Prüfer, Max Schmelcher, Evelina Velkaite, Bruno Wank und Guido Weggenmann teil.
Die Arbeit an den Kunstwerken dokumentieren Pio Mars (Fotografie) und Stephanie Hacker (Text), die das Ergebnis des Symposiums anschließend in einem Bildband präsentieren. Ein großes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Theater rundet das Ereignis ab. Mit Lagerleben, Ritterspielen Bogenschießen, Entenrennen und der Präsentation alter Handwerkskunst finden auch die Kleinen ein breites Angebot.
Und damit die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, sorgen die örtlichen Vereine für das leibliche Wohlergehen. Damit verbindet die Gemeinde Betzigau ihr Jubiläum zum 777-jährigen Bestehen mit dem erprobten Kulturprojekt 'Kunst am Bach', das bereits zum fünften Mal seit 2004 stattfindet.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.