Gemeinderat
Bei Grünplanung für Schule und Sportplatz in Betzigau Wünsche berücksichtigt

- Foto: Peter Steffen (dpa)
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Schmale Wege und viele Fahrradplätze
Nachdem sich kürzlich die Arbeitskreise der Vereine und die Projektbeteiligten zur Grünplanung um Schule und Sportplatz geäußert hatten, beschäftigte sich jetzt erneut der Gemeinderat Betzigau mit der Thematik. Einhellig stimmten die Ratsmitglieder dafür, die Wege nicht zuletzt aus Kostengründen so schmal wie möglich zu halten.
Zusätzlich soll es nach Wunsch der Mütter aus der Krabbelgruppe eine Pfadverbindung vom Freiluftklassenzimmer zum Wegverlauf Tennisplätze geben. Der Grund: Bisher laufen die Mütter mit ihren Kinder über den Parkplatz in Richtung Bushaltestelle. Doch das sei zu gefährlich, war sich der Gemeinderat einig. Wegfallen soll dagegen eine Querung vor der Terrasse des Kegelstübles. Einig war man sich auch, das für den Außenbereich Schule-Turnhalle so viele Fahrradplätze wie möglich geschaffen werden sollen.
Die Zahl der möglichen Parkplätze nach dem Durchlass beschränkt sich auf 68. Das sind mehr als bisher (54). Bis auf zwei Gegenstimmen war der Gemeinderat dafür, einen Notausgang im unteren Bereich der Turnhalle auch als Zugang zuzulassen. Jetzt soll sich der Bauausschuss konkret mit Materialien und Geräten sowie der Kostenaufstellung auseinandersetzen.
Bürgermeister Roland Helfrich will den Zeitplan eng halten. Noch in diesem Monat soll die Planung vorliegen, spätestens im Mai, müssen die Arbeiten beginnen. Derweil will er sich auch um staatliche Förderungen bemühen.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.