Aktion
Auf dem Immenstädter Marienplatz wird öffentlich in 700 Büchern geschmökert
&bdqou;Draußen lesen&ldqou; mitten in der Stadt
Lesen – das geht nicht nur allein daheim im stillen Kämmerlein, sondern auch mit vielen anderen in aller Öffentlichkeit. Und zwar von Donnerstag bis Sonntag in Immenstadt. Dort heißt es in dieser Zeit 'Draußen lesen'. Mitten in der Stadt werden auf dem Marienplatz große Regale mit rund 700 Büchern aufgebaut, kündigt Kulturreferatsleiter Alfred Becker an. Für den Verkehr ist der Platz während der Aktion gesperrt.
Krimi, Sachbuch, Zaubermaus
Die Spanne reicht vom Allgäu-Krimi über Wanderführer und andere Sachbücher bis zum Kinderbuch 'Die Zaubermaus Marilla mit dem schwarzen Ohr'.
Ein roter Teppichläufer kennzeichnet die Aktionsfläche rund um die Mariensäule. Große Sitzsäcke, bequeme Sonnen-Liegestühle und bunte Sitzkissen sollen zum Stöbern, Lesen und Zuhören einladen.
Von 9 Uhr bis in die Nacht – dann wird die Aktionsfläche beleuchtet – stehen die Bücher für Leseratten bereit. Zudem gibt es besondere Programmpunkte:
Schüler der fünften bis achten Jahrgangsstufe aller Immenstädter Schulen dürfen am Donnerstag Autoren zuhören, wenn diese aus ihren Werken lesen.
Katja Brandis liest aus 'Das Delfin-Team', Beatrix Gurian aus 'Dann fressen die Raben' und Beatrix Mannel aus 'Der Duft der Wüstenrose'. Sie eröffnen eine Aktion der Stadtbücherei, den 'Sommerferien-Leseclub' .
Für Erwachsene liest Beatrix Mannel am Donnerstag ab 21 Uhr aus ihrem neu erschienenen Buch 'Der Duft der Wüstenrose'. Es dreht sich um die junge Fanny, die Ende des 19. Jahrhunderts als Säugling vor einem Kloster abgelegt wurde. 20 Jahre später versucht sie herauszufinden, woher sie wirklich stammt.
Beim 'Poetry Slam' am Samstag ab 21 Uhr kann jeder zur Bühne kommen, sich anmelden und dann vor Publikum seine eigenen Texte vorlesen. Acht Minuten darf jeder seine eigenen literarischen Meisterstücke zu Besten geben.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.