Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zwischen Freitag und Samstag wurde ein Tor auf dem Gelände des TSV Schlachters aufgebrochen und ein Golfkart gestohlen. Mit diesen fuhr der Täter auf dem Parkplatz des Sportplatzes umher - weiter durch ein Waldstück zum Schlachtener Weiher. Dort versenkte er dann das Golfkart im Weiher. Gegen 19:30 Uhr wurde die Polizei darüber informiert und die Feuerwehr Weißensberg zur Amtshilfe nachgefordert. Feuerwehr sichert Golfkart vor weiterem SinkenDie Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Mann...
Der erste Test für die neue Oberleitung auf der Bahnstrecke von München nach Lindau ist erfolgreich verlaufen. Ein spezielle Testlokomotive startete am Dienstag in Leutkirch zu mehreren Messfahrten im Allgäu. Die Tests dauern noch bis zum Donnerstag an. „Wir wollen mit diesen ersten Fahrten messen, ob in den verschiedenen Streckenabschnitten ausreichend Spannung in der Bahnoberleitung vorhanden ist,“ sagt ein Bahnsprecher. Der schweizerische Hochgeschwindigkeitszug ETR 610 erreichte auf den...
Wegen des Wetters findet die Weinlese am Bodensee dieses Jahr etwas früher als normal statt. Auf etwa 600 Hektar wird am deutschen Teil des Bodensees Wein angebaut. Das tolle Spätsommerwetter mit viel Sonnenschein beschert den Winzern am Bodensee gute und aromatische Früchte. Viele Spaziergänger und Fahrradfahrer bestaunen die Weinreben mit ihren vielen Trauben während ihrem Ausflug am Bodensee.
Rund 250 Getränkekisten mit verschiedener Limonade hat ein Lkw am Donnerstagvormittag auf der Bahnhofsstraße in Immenstadt verloren. Der Lkw hatte frische Getränke und leere Flaschen geladen. Er fuhr von Oberstaufen kommend in Richtung Bahnhof. Nach einer Unterführung öffnete sich aus ungeklärter Ursache die Ladebordwand. Rund 250 Kisten und mehrere tausend Flaschen blockierten die Fahrbahn und einen Gehweg, auf dem zum Glück zum Unfallzeitpunkt niemand unterwegs war. Laut dem Fahrer könnte ein...
Am Dienstagabend zog ein Gewitter über den Bodensee und den Landkreis Lindau. Neben Blitz und Donner brachte es auch Starkregen, kleinkörnigen Hagel und schwere Sturmböen. Vor allem in Hergensweiler richtete der Sturm einige Schäden an Bäumen an. So musste die Feuerwehr Hergensweiler mit drei Fahrzeugen ausrücken, um entlang der B12 und der Verbindungsstraße nach Degermoos umgestürzte Bäume zu beseitigen. Auch in der Gemeinde Weißensberg richtete der Wind schaden an. Die Feuerwehr kümmerte sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.