Drachenfliegen
Europäische Drachenflieger-Szene gastiert drei Tage in Buching

- Foto: Yvonne Dathe
- hochgeladen von Martin Peter
Drei Tage lang war Buching fest in der Hand der Drachenflieger: Am Wochenende hat sich die europäische und deutsche Szene auf dem Gelände der Buchenbergbahn getroffen. Der Deutsche Hängegleiter Verband (DHV) informierte Fluglehrer und Piloten über die neuesten Ausbildungsmethoden und Flugtechniken. Und auch für Nichtflieger war mit Flugvorführungen und Messe einiges geboten.
Den Anfang machte eine Diskussion über die Zukunft des Drachenfliegens. Dabei hörten die Piloten aus Italien, Österreich, Dänemark, Tschechien und Deutschland nicht nur Gutes: So ist in allen Ländern die Zahl der aktiven Drachenpiloten zurückgegangen. Wesentlicher Grund dafür ist, dass die Gleitschirme einen hohen Marktanteil übernommen haben, hieß es. Ein Großteil der Gäste bei der Diskussion war sich allerdings sicher, dass der Drachenflugsport Zukunft hat.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 20.10.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.