Konzert
Plattform für Musikgruppen und Chöre

- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Redaktion extra
Auftritt für Musiker aller Sparten – Anmeldung Europa-Tage und Tag der Laienmusik in Füssen
Die Europa-Tage der Musik laden im Rahmen der Zentralveranstaltung am letzten Juni-Wochenende in Füssen zum 'Tag der Laienmusik'. Chöre, Bläserensembles, Streicher, Zupfer, Bands und weitere Musikformationen aus der Region erhalten eine Plattform, um ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Europa-Tage der Musik laden im Rahmen der Zentralveranstaltung am letzten Juni-Wochenende in Füssen zum 'Tag der Laienmusik'. Chöre, Bläserensembles, Streicher, Zupfer, Bands und weitere Musikformationen aus der Region erhalten eine Plattform, um ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Laienmusikgruppen mit überwiegend weltlichem Repertoire treten am Samstag, 27. Juni, zwischen 10 und 18 Uhr vor dem Hohen Schloss, am Schrannenplatz, in der Reichenstraße, am Bootsanlegesteg am Forggensee sowie vor dem Festspielhaus in Füssen auf. Organisiert vom Landesverband Singen und Musizieren in Bayern (LVSMB) sollen sie die Stadt vielstimmig und abwechslungsreich zum Klingen bringen. Die Anmeldung erfolgt direkt über den LVSMB bis spätestens 15. April (http://www.singen-und-musizieren-in-bayern.de/). Auch die Kirchen öffnen ihre Tore. Bereits am Vorabend, 26. Juni, erhalten Chöre und Musikgruppen mit geistlichen Liedern und Musikstücken die Gelegenheit, im Rahmen der 'Ökumenischen Nacht der Kirchen' unter dem Motto 'Europa und das Christentum' aufzutreten. Ab 20 Uhr und jeweils zur vollen Stunde können die Laienmusikensembles ein halbstündiges Programm präsentieren. Interessenten melden sich bis spätestens 28. Februar beim Referat Laienmusik des Bayerischen Musikrats unter Andreas.Horber@bayerischer-musikrat.de an.
Chöre, Musikvereine und andere Musikgruppen können sich auch mit Veranstaltungen in ihrer Region an den Europa-Tagen der Musik beteiligen. Die Europa-Tage der Musik finden seit 1985 statt. In Anlehnung an die Idee der 'Fete de la Musique' sind Musizierende aller Sparten in Bayern zum Mitmachen eingeladen. Auf diese Weise möchte man die Musizierfreude beleben und die damit verbundene Verständigung der verschiedenen Völker und Kulturen untereinander sowie den europäischen Gedanken pflegen und vertiefen. Die diesjährigen Europa-Tage der Musik dauern vom 12. Juni bis 5. Juli. Veranstalter ist das Referat Laienmusik im Bayerischen Musikrat. Schirmherr ist Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle. Weitere Infos gibt es unter www.europa-tage-der-musik.de.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.