Rechtsstreit
Landtag befasst sich mit Kampf gegen Knöllchen: Ruhestandspfarrer aus Lechbruck lässt nicht locker

- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Nadine Frey
Nachdem der Weg durch sämtliche Gerichtsinstanzen nichts gebracht hat, wendete sich Ruhestandspfarrer Horst Drosihn aus Lechbruck im Ostallgäu mit seinem Kampf gegen einen Strafzettel an den Bayerischen Landtag. Jetzt wird sich der Ausschuss für Verfassung, Recht und Parlamentsfragen mit der Angelegenheit befassen, heißt es in einem Antwortschreiben des Landtagsamtes. <%IMG id='1248380' title='Pfarrer Drosihn vor dem Amtsgericht'%>
Wie berichtet, wehrt sich der evangelische Geistliche seit über zwei Jahren gegen ein 15-Euro-Knöllchen, <%LINK text='das er fürs Falschparken in der Theresienstraße in Füssen bekommen hat' id='2237544' tag='' type='Artikel' %>. Er ist bis heute überzeugt davon, dass kein Parkverbotsschild vorhanden war. Der Fall Drosihn soll im Herbst auf die Tagesordnung des Landtagsausschusses kommen. 'Darüber haben wir uns sehr gefreut', sagt Drosihn auch im Namen seiner Frau.
Weil sich Drosihn weigerte, das Bußgeld fürs Falschparken und die Gerichtskosten zu bezahlen, wurden ihm kürzlich <%LINK text='über 250 Euro vom Ruhestandsgehalt gepfändet' id='2209851' tag='' type='Artikel' %>.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 01.09.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
- <%LINK text='in den jeweiligen AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20160901&ausgabe=KE' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.