Begegnungen
Jazzelsteiner bringen in Füssen mit Musik Einheimische und Asylbewerber zusammen

- Foto: Michael Lukaszewski
- hochgeladen von Markus Röck
Mit dem Mitteln der Musik bringt das Jazzelsteiner Rock- und Blues-Ensembles Einheimische und Flüchtlinge zusammen. Am Freitag, 29. April, ab 20 Uhr in der Ludwig Lounge des Festspielhauses Füssen laden sie gemeinsam mit den Rotariern und dem Arbeitskreis Asyl Füssen zum dritten Mal zu einem Abend mit 'Musik und Begegnungen' ein.
Bei den beiden vorangegangenen Abenden in Pfronten und Nesselwang wurde nicht nur zur Musik der Jazzelsteiner getanzt. Es gab auch spontane Beiträge mit Musik aus den Herkunftsländern der Asylbewerber. Mit diesen Veranstaltungen wollen die Musiker ein Zeichen des Miteinanders gegen die zunehmende Skepsis bis hin zu Hassparolen setzen.
Bei den Asylkreisen kam die Idee sofort gut an, weil man so Asylbewerber aus ihren Unterkünften herausholen und ihnen Abwechslung in ihrem oft eintönigen Leben bieten kann.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 26.04.2016.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.