Begegnungen
Hilfe mit Musik und Lyrik - Rund 30 Zuhörer im Franziskanerkloster in Füssen

- Foto: Werner Hacker
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Mit 124 Euro haben Künstler durch den Erlös des musikalisch-literarischen Abends 'Begegnungen' das Engagement der Interessengemeinschaft für früh- und totgeborene Kinder unterstützt. Beate Kowoll, die auf dem Füssener Sebastianfriedhof ('Alter Friedhof') die Gedenkstätte pflegt und sich um Betroffene kümmert, bedankte sich im Franziskanerkloster für die Spende, die 'durch jeden Besucher und den Verzicht der Künstler auf Gage möglich wurde'.
Unter musikalischer Leitung von Petra Jaumann-Bader, die als Flötistin und am Cembalo als Solistin auftrat, durfte das Publikum die ausdruckstarke Stimme von Miriam Rosenthal-English genießen.
Aus Buching kam eine geschulte, sensible Stimme: Hans-Jürgen Haack trug eigene Gedichte über Hoffnung und Liebe vor – und erntete dafür Beifall der gut 30 Zuhörer. Haack, Chormitglied im Füssener 'Liederkranz', ist als Lyriker erst auf dem Weg, bekannt zu werden.
Wie schon von vier Jahren bei der ersten Benefizveranstaltung in der Reihe 'Begegnungen' rezitierte der Franziskaner Bruder Bertrand Schlappa Lyrik aus dem Allgäu.
Er hat eine Schauspielschule in München erfolgreich besucht und stand schon – auch beim 'Räuber Kneissl' im Festspielhaus – mehrmals auf der Bühne. Sein Auftritt hat nicht nur Heidrun vom Bovert gefallen.
Die Autorin der Gedichte 'Traumnacht' und 'Abendfrieden' (aus 'Schatten und Licht') amüsierte sich mit den anderen Zuhörern bei einem literarischen Streitgespräch. Sisi und Ludwig II. sind sich telefonierend bei einer brennenden Frage gar nicht einig: 'Wo steht das schönste Schloss?'.
Seinen Text aus 'Mythos Heidelberg 2006' trug Werner Hacker gemeinsam mit Herbert Biller vor, der in die Rollen des Erzählers und des 'Baumeisters' schlüpfte. Spontan hatte sich Renate Jackson hier zur Verfügung gestellt: So fand sich Sisis edle Stimme im Publikum.
Infos zur Interessengemeinschaft unter www.elterntrauer.blogspot.com
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.