Gastgeberversammlung
Gute Aussichten für den Tourismus in Pfronten

- Foto: Andreas Schubert
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Bilanz in Pfronten bislang gut – Konzept für Skischule vorgestellt
'Das Tourismusjahr ist bisher äußerst erfolgreich. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 7,85 Prozent und die Zahl der Gäste um 6,88 Prozent.' Diese vorläufige Bilanz hat Tourismusdirektor Jan Schubert bei der letzten Gastgeberversammlung in diesem Jahr in Pfronten gezogen. Zuvor verabschiedete sich Beppo Zeislmeier in seiner Funktion als Bürgermeister von den Gastgebern.
Er bedankte sich für die viele Jahre währende, gute Zusammenarbeit. Er hob die große Bedeutung des Tourismus für Pfronten hervor und zeigte sich überzeug, dass Pfronten gut für die Herausforderungen der Zukunft aufgestellt sei. Er warb auch dafür, seiner Nachfolgerin Michaela Waldmann genauso viel Vertrauen entgegenzubringen.
Dieser Appell erreichte an dem Abend allerdings nur Wenige, da die Besucherzahl dieses Mal – wohl wetterbedingt – außerordentlich gering war. Nur rund 20 Gastgeber hatten trotz interessanter Themen den Weg ins Pfarrheim gefunden.
Gernot Stephinger stellte dabei die Leistungsdiagnostik im Diagnostikzentrum Pfronten vor. Dabei geht es um Leistungs- und Stoffwechseldiagnosen, effektives Training und gesunde Bewegung. Ein Angebot, das sich an alle Kategorien von Sportlern richtet und das Gastgeber ihren Gästen als zusätzliches Angebot unterbreiten können.
Bernd Martin von der Firma Lange Papierverarbeitung präsentierte das neue, individuell für den Gast herstellbare Online-Fotopanoramabuch Pfronten. Das künftige Konzept für die Ski- und Snowboardschule Pfronten-Ostallgäu wurde von Philipp Hechenberger, der gemeinsam mit Anja Mörz, Sven Manhard sowie Simon Hechenberger die Skischule leitet, präsentiert.
Schubert gab zum Schluss noch einen Ausblick auf die Wintersaison und erläuterte die stetig steigende Bedeutung des Internets für den Tourismus. Am Ende stellte er die Projekte von Pfronten Tourismus zur Weiterentwicklung Pfrontens als Urlaubsort vor.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.