Kunstgeschichte
Büste soll an Pfrontener Bildhauer Syrius Eberle erinnern

- Foto: Heimatverein Pfronten
- hochgeladen von Erwin Kargus
Mit einer Büste und einer kleinen Gedenkstätte soll in Pfronten bald an den Bildhauer und Maler Syrius Eberle (1844-1903) erinnert werden. Der Heimatverein Pfronten bemüht sich derzeit um einen Abguss in Bronze von einer Büste Eberles aus München, die der Pfrontener Stuck-Bildhauer Franz-Peter Kurwoski restaurierte.
Syrius Eberle hatte von König Ludwig II. einst viele Aufträge für die Ausschmückung seiner Schlösser, aber auch für Einzelfiguren, Tafelaufsätze, Prachtwagen und Schlitten erhalten. Sinken könnte die Kosten für die Büste durch einen zweiten Abguss, an dem Hanau Interesse angemeldet hat. Dort steht seit 1896 das von Syrius Eberle gestaltete Brüder-Grimm-Nationaldenkmal.
Mehr über den Pfrontener Bildhauer Syrius Eberle und das Gedenken an ihn in seiner Heimat erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 31.01.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.