Veranstaltung
Anwandern für Wanderevent 24 Stunden von Bayern in Füssen

- Foto: Füssen Tourismus und Marketing
- hochgeladen von Redaktion extra
'24 Stunden von Bayern' – Probewandern der Nacht- und Tagesroute am 18. Mai und 1. Juni
Die fünfte Ausgabe der '24 Stunden von Bayern' findet am Samstag, 22., und Sonntag, 23. Juni, in Füssen und damit erstmals im Allgäu statt. Groß war die Freude bei Stefan Fredlmeier, als Füssen im vergangenen Jahr den Zuschlag bekam, die Kultveranstaltung „24 Stunden von Bayern“ durchzuführen. Die Teilnehmer wandern dabei 24 Stunden am Stück auf verschiedenen Tag- und Nachtrouten. Neben dem Wandererlebnis gibt es viele Stationen, an denen sich die Region in ihrer ganzen Vielfältigkeit präsentieren kann.
Die 444 offiziellen Starterplätze für Bayerns Kultwander-Event sind mittlerweile zwar vergeben. Bevor die Teilnehmer auf die 24-Stunden-Tour gehen, können Wanderfreunde, die keinen der begehrten Starterplätze bekommen haben, die Standardrouten einmal Probe laufen. Füssen Tourismus und Marketing veranstaltet zwei Anwander-Termine auf der Tages- und der Nachtrunde.
'Anwandern' Nachtroute am Samstag, 18. Mai. Treffpunkt: 8 Uhr, Morisse-Parkplatz. Von dort kostenfreier Bus-Shuttle zum Wanderstart in Dietringen. Routenverlauf: Dietringen, Tiefentalbrücke, Alte Reiten, Vorderzwieselberg, Senkele, Beichelsteinalpe, Koppenkreuz im Hopfener Wald, Enzensberg, Hopfensee, Galgenbichl, Füssen.
'Anwandern' Tagesroute am Samstag, 1. Juni. Treffpunkt: 8 Uhr, Tourist-Info Füssen. Routenverlauf: Füssen, Schloss Hohenschwangau, Aufstieg Tegelberg über Schutzengelweg, Talfahrt (kostenpflichtig) Tegelbergbahn, Pöllatschlucht, Marienbrücke, Schloss Neuschwanstein, Alpenrosenweg, Kalvarienberg, Lechfall, Füssen.
Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich. Dauer der Wanderungen: ganztägig. Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.