Autobahnbau
A7-Initiative spenden für Pfrontener Kindergarten

- Foto: Pro A 7
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Geld nicht mehr für Demos nötig
Wenn die A 7-Brücke bei Enzenstetten im Dezember vierspurig dem Verkehr übergeben wird, dann heißt es auch für die Bürgerinitaitive für den Weiterbau der Autobahn «geschafft!» Weil sie nach mehr als zwanzig Jahren den Erlös vieler Aktionen und Spenden nicht mehr für Demonstrationen oder Plakate benötigt, beschloss sie, es auch Kindern zugute kommen zu lassen.
Empfänger einer Spende von genau 534,84 Euro war der Pfrontener Pfarrer Bernd Leumann als Träger des Kindergartens St. Nikolaus in Pfronten-Weißbach. Die Spende soll für den Ausbau der Einrichtung und für die Anschaffung von Spielgeräten genutzt werden.
27 Kundgebungen und 38 Versammlungen hatte die Ende der 1980er Jahre gegründete Pro A7-Bewegung organisiert, um die Orte im südlichen Ostallgäu vom Transitverkehr zu befreien. Das glückliche Ende all ihrer Bemühungen erlebten der 1992 verstorbene Initiator Siegfried Spreng sowie Hans Keller und einige andere Mitstreiter nicht mehr. Sprengs Nachfolger als Vorsitzender, Willi Kovarik überbrachte die Spende als eine der letzten Aktionen der Initative zusammen mit Kassenwart Albert Schneider.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.