Wertvolle Ressource
Umweltminister Glauber: Aktuell keine kritische Trinkwasser-Situation in Bayern

- Trinkwasser (Symbolbild).
- Foto: congerdesign von Pixabay
- hochgeladen von Julian Hartmann
In einigen Gemeinden Deutschlands führten Trockenheit und hoher Wasserverbrauch zu Engpässen bei der Trinkwasserversorgung. Aus gegebenem Anlass betonte daher Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber am Mittwoch: "Aktuell ist keine kritische Trinkwasser-Situation in Bayern bekannt." Aber: Hitze und Trockenheit würden laut Glauber auch in Bayern zunehmen. "Der Klimawandel ist da. Deshalb ist auch jeder Einzelne aufgerufen, Wasser sparsam zu gebrauchen."
Grundwasserspiegel: Die aktuelle Lage in Bayern
Nach Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (Stmuv) ist die Niedrigwassersituation im Grundwasser in Bayern südlich der Donau und im Osten des Landes entspannt. In Franken und Nordschwaben hatten sich die Grundwasserstände wegen der ergiebigen Niederschläge im Februar zunächst erholt. Seit Mitte April sind dort allerdings erneut Trockenheit und fallende Grundwasserstände festzustellen.
Fernwasserverbünde sichern Versorgung - Auch im Allgäu
Trinkwasser wird in Bayern hauptsächlich aus Grundwasser gewonnen. Bei regional niedrigen Grundwasserständen sorgen Fernwasserverbünde dafür, dass die öffentliche Wasserversorgung nicht gefährdet wird. Im Allgäu, Franken und Ostbayern tragen solche Verbünde laut Stmuv in Phasen längerer Trockenheit maßgeblich zur Versorgungssicherheit bei.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.