Tierschützer sind entsetzt
Jägerin erschießt gefangene Katze bei Augsburg: Allgäuer Jäger üben scharfe Kritik

- Symbolbild
- Foto: David Yeow
- hochgeladen von Redaktion all-in.de
Ein Video, aufgenommen in einem Wald bei Augsburg, erhitzt derzeit die Gemüter. Zu sehen sein soll eine Jägerin aus dem Raum Augsburg, die eine in einer Lebendfalle gefangene Katze erschießt. Insgesamt drei Schüsse gibt die Frau ab, erst dann scheint sie sicher zu sein, dass das Tier tot ist.

- In einem Video ist zu sehen, wie eine Jägerin eine gefangene Katze erschießt. Veröffentlicht wurde das Video von Tierrechtsaktivisten von "SOKO Tierschutz".
- Foto: Quelle: SOKO Tierschutz
- hochgeladen von Redaktion all-in.de
Das Video - veröffentlicht auf der Homepage der Tierschutzrechtsaktivisten von "SOKO Tierschutz" - sorgt nicht nur bei Tierschützern für Entsetzen. Auch viele Jäger können nicht nachvollziehen, dass ihre Jagd-Kollegin so gehandelt hat. Der Bayerische Jagdverband zeigt sich in einer Pressemitteilung "empört über die grausame Tötung einer Hauskatze in einer Lebendfalle" und hat den Jägerausschuss von Schwaben mit einer Untersuchung des Vorgehens beauftragt.
Allgäuer Jäger zeigt ebenfalls Unverständnis
Auch Andreas Ruepp, der Vorsitzender des Jagdvereins Memmingen, kann das Verhalten der Frau im Video nicht nachvollziehen und sagt auf Nachfrage von all-in.de ganz klar: "Das Verhalten ist moralisch zu verurteilen!" Er selbst hätte das Tier nicht erschossen, sondern in ein Tierheim gebracht.
Gleichzeitig gibt er aber zu bedenken, dass Jäger rechtlich und unter bestimmten Voraussetzungen wildernde Katzen erlegen dürfen. Inwiefern juristische Schritte gegen die Frau eingeleitet werden können, müsse untersucht werden.
Naturschützer kritisieren große Zahl an Hauskatzen
Ganz unumstritten sind Hauskatzen aber auch bei vielen Naturschützern nicht. Laut dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) werden allein in Deutschland rund 13 Millionen Katzen als Haustiere gehalten und bezeichnet den "Verlust von Singvögeln durch Katzen ist also höchst problematisch".


18 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.