Medizin
Corona-Impfungen: So ist der aktuelle Stand im Allgäu

- Am Sonntag erfolgten auch im Allgäu die ersten Impfungen gegen das Coronavirus. (Symbolbild)
- Foto: kfuhlert von Pixabay
- hochgeladen von Julian Hartmann
Am Sonntag haben deutschlandweit die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. Auch im Allgäu erfolgten die ersten Impfungen. all-in.de hat bei den Landratsämtern nachgefragt, um sich über den aktuellen Stand bei den Impfungen zu informieren.
Landkreis Unterallgäu
Im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen sind bis Mittwoch insgesamt 875 Personen gegen Corona geimpft worden - bis zum 03. Januar soll die Zahl auf 1.500 steigen. Komplikationen habe es nach Angaben des Landratsamtes bisher keine gegeben. Demnach treffen in Bad Wörishofen zweimal wöchentlich neue Impfdosen ein, die dann zeitnah verimpft werden.
Momentan finden noch keine Impfungen in den Impfzentren statt. Stattdessen sind insgesamt zwei mobile Impfteams in Memmingen und dem Landkreis unterwegs, die die Impfungen durchführen. Laut dem Landratsamt ist eine Eröffnung der Impfzentren im Januar geplant. Voraussetzungen sind jedoch, dass ausreichend Impfstoff angeliefert wird und die Software zur Anmeldung funktioniert.
Neben Mitarbeitern aus dem Klinikum in Memmingen haben auch Bewohner und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeeinrichtungen die Impfung erhalten. Anfang Januar soll auch in den Kliniken in Mindelheim und Ottobeuren geimpft werden.
Landkreis Ostallgäu
Am vergangenen Sonntag sind im Landkreis Ostallgäu 100 Personen geimpft worden. Rund 300 weitere folgten am Mittwoch, nachdem weitere 500 Impfdosen eingetroffen waren. Zusätzlich erwartet der Landkreis an Silvester eine weitere Lieferung von 500 Impfdosen. In den folgenden Tagen soll daher weiter geimpft werden. Insgesamt sind zwei mobile Impfteams im Landkreis aktiv, die bis jetzt ausschließlich Bewohner und Beschäftigte von Senioren- und Pflegeheimen und Mitarbeiter in Krankenhäusern geimpft haben. Bis jetzt sei alles nach Plan verlaufen, so das Landratsamt. Wann in den Impfzentren geimpft wird hängt von der Verfügbarkeit des Impfstoffes ab.
Landkreis Lindau
Bis Mittwoch sind im Landkreis Lindau insgesamt 164 Personen gegen das Coronavirus geimpft worden. Dabei handelte es ich um Bewohner und Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen. Insgesamt hat der Landkreis nach Angaben des Landratsamtes bis jetzt 390 Impfdosen erhalten. Wann die nächste Lieferung eintrifft, ist momentan noch nicht bekannt. Im Landkreis Lindau ist momentan ein mobiles Impfteam aktiv. Laut dem Landratsamt könne die Anzahl der Teams "dynamisch an die Anzahl der verfügbaren Impfdosen angepasst" werden.
Die Impfungen sind im Landkreis bisher "sehr gut verlaufen", so das Landratsamt. "Die Kühlketten wurden eingehalten, sodass keine Impfdosen verworfen werden mussten." Auch bei der Anwendung (Verdünnung und Dosierung) des Impfstoffes habe alles gut geklappt. "Wir haben auch keine Erkenntnis über nennenswerte Nebenwirkungen", so das Landratsamt. Leider biete die vom Freistaat bereitgestellte Software noch nicht alle Funktionen, wie z.B. die Terminvereinbarung, so dass hier noch improvisiert werden muss.
Keine neuen Impfdosen für Bayern
Laut dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege sind bis Mittwoch bereits 17.000 Menschen in Bayern geimpft worden. Am Mittwoch trafen demnach über 100.000 weitere Impfdosen für Bayern ein. Entgegen der eigentlichen Zusage wird der Freistaat Bayern in der ersten Januar Woche allerdings keinen weiteren Impfstoff bekommen.
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.