Überblick
Corona-Ampel zeigt in allen Allgäuer Landkreisen "Dunkelrot"

- Mittlerweile steht die Corona-Ampel in allen Allgäuer Landkreisen auf "Dunkelrot". (Symbolbild)
- Foto: Bild von Tumisu auf Pixabay
- hochgeladen von Lisa Hauger
Die Corona-Ampel zeigt in allen Allgäuer Landkreisen "Dunkelrot" (Inzidenzwert: mehr als 100 Neuinfizierte pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen). Die Städte Memmingen, Kempten und Kaufbeuren hatten die neue Warnstufe am Sonntag als erstes erreicht. Am Montag kam dann auch der Landkreis Ostallgäu dazu, am Dienstag ebenfalls das Unterallgäu. Seit Mittwoch ist auch der Landkreis Oberallgäu "dunkelrot". Der Landkreis Lindau ist am Donnerstag erstmals in den dunkelroten Bereich gerutscht.

- Corona-Ampel
- Foto: Landratsamt Lindau
- hochgeladen von Holger Mock
Das sind laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) die aktuellen Fallzahlen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen (Stand 29. Oktober, 0 Uhr):
- Kaufbeuren: 186,9
- Landkreis Unterallgäu: 123,2
- Landkreis Ostallgäu: 116,2
- Memmingen: 113,4
- Kempten: 124,4
- Landkreis Oberallgäu: 109,0
- Landkreis Lindau: 107,3
Bei einer 7-Tage-Inzidenz von über 100 gelten unter anderem folgende Beschränkungen:
- Es wird eine Sperrstunde um 21 Uhr in der Gastronomie eingeführt. Ab 21 Uhr darf an Tankstellen kein Alkohol verkauft werden. Auf öffentlichen Plätzen besteht ab 21 Uhr ebenfalls ein Alkoholverbot.
- Private Feiern und Kontakte werden auf zwei Hausstände oder maximal 5 Personen begrenzt.
- Veranstaltungen sind auf maximal 50 Personen beschränkt.
- Die Maskenpflicht gilt in allen Schulen (auch Grundschule) im Unterricht, in Hochschulen während Vorlesungen und in öffentlichen Gebäuden, wie Ämtern.
- Auch am Arbeitsplatz herrscht Maskenpflicht, wenn Kollegen nicht ausreichend Abstand halten können.
- Auf belebten Plätzen im Freien herrscht ebenfalls Maskenpflicht.
Um die Infektionszahlen zu verringern hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten der Länder auf teils massive Maßnahmen geeinigt. Die deutschlandweiten Maßnahmen gelten von Montag, 2. November bis vorläufig Ende des Monats. Nach zwei Wochen solle geprüft werden, wie die Entwicklung verläuft, sagte Merkel.


Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.