Alle ab 18
Österreich macht ernst - Konzept für allgemeine Impfpflicht vorgestellt

- Karl Nehammer hat am Sonntag in Wien das Konzept zur allgemeinen Impfpflicht vorgestellt.
- Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Michael Gruber
- hochgeladen von Fabian Mayr
Österreich macht ernst. Ab Februar soll eine allgemeine Impfpflicht für alle Personen ab 18 gelten. Damit wäre Österreich das erste Land in der EU das die vielerorts diskutierte allgemeine Impfpflicht durchsetzt. Die Regierung hat jetzt Details vorgestellt, wie die Umsetzung aussehen soll. Am kommenden Donnerstag wird im Parlament darüber abgestimmt.
Termin bleibt 1.Februar
Start der Impfpflicht soll, wie bereits seit längerem geplant, der 1. Februar sein. Strafen für Ungeimpfte soll es aber dann erst ab Mitte März geben. Die technische Erfassung der Ausnahmen im nationalen Impfregister soll frühestens ab April möglich sein. Geplant sollen Strafen von bis zu 3.600 sein. Kontrolliert soll die Impfpflicht überwiegend bei Verkehrskontrollen werden. Ausgenommen sind Schwangere und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Sich selbst zu schützen ist die Verantwortung jedes einzelnen Menschen. Uns als Gemeinschaft und das Gesundheitssystem zu schützen ist die Verantwortung der Politik. Daher tritt ab Februar die Impfpflicht in Kraft. https://t.co/i3T7xvjiuL
— Karl Nehammer (@karlnehammer) January 16, 2022
Bundeskanzler Karl Nehammer zeigt sich optimistisch, dass die allgemeine Impfpflicht beschlossen wird: "Wir werden wie vorgesehen die Impfpflicht beschließen", so Nehammer vor Journalisten in Wien.