Wegen Datenschutz
"Meta" droht mit der Abschaltung von Facebook und Instagram in Europa

- "Meta" droht aktuell damit, seine Dienste Facebook und Instagram in Europa abzuschalten. (Symbolbild)
- Foto: picture alliance/dpa | Silas Stein
- hochgeladen von Fabian Mayr
Das wäre eine dicke Überraschung und würde wohl Millionen, vor allem jüngere Menschen, in Deutschland betreffen. "Meta" (ehemals Facebook) zieht offenbar ernsthaft in Erwägung, seine beiden Portale Facebook und Instagram in Europa abzuschalten. Grund sollen mehreren Medienberichten zufolge die strengen Datenschutzrichtlinien sein.
Datenschutz als Problem
Besonders wichtig soll es "Meta" sein, dass Daten zwischen verschiedenen Ländern ausgetauscht werden können, um gezielte Werbung zu schalten. Sollte das nicht möglich sein, könne "Meta" nicht mehr alle Dienste anbieten. Die Option, sich mit Facebook und Instagram aus Europa zurückzuziehen, wird explizit im Jahresbericht an die US-Börsenaufsicht SEC genannt und ist somit nicht nur ein theoretisches Gedankenspiel von einigen wenigen. Das es aber soweit kommt, gilt als unwahrscheinlich. Viele Unternehmen sind auf die Dienste angewiesen. Man rechnet also wohl damit, dass man sich in vielen Punkten einigen könne.