Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
6.973
Mein Name ist Rainer Graf, 52 Jahre und an einem Punkt im Leben angelangt an dem ich mich beim Universum bedanken möchte.
"DANKE" für ein erfülltes Leben und das ich Vater eines erwachsenen Sohnes sein darf.
Die Vorstellung, dass Kinder "vor" ihren Eltern gehen müssen, ist für mich unerträglich.
Eltern, die 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für ihr krankes Kind sorgen, verdienen all unseren Respekt und unsere Unterstützung.
Mit "kleinen Gesten" können wir alle diese Familien unterstützen. Familien, die lernen mussten, wie man "täglich" aus Zitronen Limonade zaubert - zaubern muss!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Barfuss für das Kinderhospiz 2019 – Meraner Höhenweg - 91km – über 5000hm 2020 – Wanderungen auf bayerische Berge 2021 – Pilgern von Kinderhospiz zu Kinderhospiz – 120km 2019 wagte der damals 53 jährige Rainer Graf aus Schwabmünchen eine siebentägige Wandertour „ohne Schuhe“ auf dem 91 km langen Meraner Höhenweg mit über 5000 zu gehenden Höhenmetern. Das alles um Spenden für das Kinderhospiz St. Nikolaus zu sammeln und um auf die engagierte Hospizarbeit im allgemeinen Aufmerksam zu machen. 2020...
Barfuß auf die Berge laufen und dabei Spenden fürs Kinderhospiz sammeln. Das ist die Idee der Aktion "BARFUSSHERZ" von Rainer Graf. Auch Corona kann den 53-Jährigen nicht stoppen und so ist er auch 2021 wieder in den Bergen unterwegs. Wegen der Schneelage fanden die ersten beiden Wanderungen in diesem Jahr am Auerberg statt. Dieses Wochenende war nun der Grünten an der Reihe. Tour auf den Grünten Von Burgberg aus war dieses Wochenende kein Schneefeld mehr zu erwarten und deshalb ging es die...
Am Freitag, den 9. Oktober 2020, stand die nächste Tour für das Kinderhospiz St. Nikolaus an: Rainer Graf ging barfuß auf die Sonnenköpfe bei Sonthofen im Allgäu. Eine weitere Barfuß-Wanderaktion des 52-jährigen Schwabmünchners, um für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach Spenden zu sammeln und Aufmerksamkeit zu erregen. „In den Bergen mit Wanderern ins Gespräch kommen, um zu erzählen, wie wichtig das Kinderhospiz für Familien mit schwerkranken Kindern ist, darin besteht der Antrieb...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.