Verkehr
Zwei Buchloer kritisieren zu langsame Autofahrer

- Foto: hitzigrath
- hochgeladen von Markus Raffler
Zwei Seiten einer großen Liebe: In Deutschland haben Autos einen großen Stellenwert bei den Menschen. Manche bessern damit ihr Selbstwertgefühl auf und drücken dementsprechend auf die Tube: So erwischt die Polizei immer wieder Verkehrsteilnehmer, die auf den umliegenden Landstraßen mit bis zu 163 Stundenkilometern statt der erlaubten 100 unterwegs sind.
Doch zwei Leser der Buchloer Zeitung kritisieren nun Langsamfahrer: Einer sei mit 55 km/h auf einer Kreisstraße gekrochen.
Ein anderer sei auf einen Kreisel zugeschlichen, habe dort gehalten und geblinkt, obwohl kein anderes Auto weit und breit in Sicht gewesen sei und habe dann seine Spazierfahrt mit knapp 60 km/h bis Buchloe fortgesetzt und eine lange Autoschlange hinter sich hergezogen. 'So etwas gehört doch bestraft', moniert einer der Leser.
Das könne unter Umständen auch so sein und mit einem Bußgeld geahndet werden, bestätigt Markus Dösinger, stellvertretender Inspektionschef der Buchloer Polizei.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 07.11.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.