Gemeinschaft
Veteranenverein Weinhausen befasst sich neben dem Gedenken vor allem mit dem Dorfleben

- Markus Linseis und Engelberg Dieng (rechts) vor dem Kriegerdenkmal in Weinhausen.
- Foto: Mareike Keiper
- hochgeladen von Michelle aus dem Aus dem Bruch
Seit 73 Jahren herrscht in Deutschland Frieden. Keine Bomben mehr, keine Einsätze an der Front, kein Panzergrollen oder Geschützdonner, keine Atmosphäre der Angst. Von den früheren Soldaten lebt nur noch eine kleine Bruchzahl, ein Großteil der deutschen Bevölkerung hat keinen Krieg mehr erlebt.
Dennoch gibt es in vielen Dörfern Menschen, die noch an diese Zeiten zurückdenken und an die Toten erinnern: Veteranenvereine. Einer von ihnen existiert seit 1919 in Weinhausen. Doch seine Bedeutung ist heute eine andere, finden das jüngste Mitglied, der 22-jährige Markus Linseis, und das älteste, der 86-jährige Engelbert Dieng.
Was die beiden mit dem Krieg verbinden und welche Vereine das Dorfleben in Weinhausen noch prägen, erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 18.08.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.