Frühling
Trotz guter Witterung: Vorsicht bei empfindlichen Pflanzen

- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
In den Gärten wird es bunt. Blumen und Blüten in allen Farben schmücken Beete, Rasen und Bäume - langsam aber sicher hält der Frühling Einzug in Buchloe. Wer bei dem sonnigen Frühlingswetter am liebsten selbst die Gartenhandschuhe überstreift, muss sich mit empfindlichen Pflanzen allerdings noch etwas gedulden.
'Ich gehe schon davon aus, dass es nachts noch frostig werden kann', meint Brigitte Klaunzler vom Gartencenter Gilg warnend. Im Gemüsebereich können ihrer Meinung nach aber Salat, Kohlrabi oder Steckzwiebeln bereits ohne große Bedenken gepflanzt werden - sie sollten nachts aber vorsichtshalber noch mit Flies abgedeckt werden.
An Blumen empfiehlt sie den Gärtnern zu Beginn des Frühlings vor allem Stiefmütterchen, Tausendschön und 'alles, was eine Zwiebel hat'. Auch an Rosen, Stauden, Obstbäume und -sträucher sowie an Hecken könnten sich Gärtner, was das Wetter angeht, bereits heranwagen.
Weitere Informationen zum Frühling in Buchloe finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 02.04.2014 (Seite 32).
Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.