Verkehr
Stadt Buchloe will Lärmschutzwall für B12 bis zur A 96 erweitern

- Um Lindenberg vor dem Verkehrslärm durch die künftig vierspurige B12 zu schützen, soll im Zuge des Ausbaus ein 1,4 Kilometer langer Lärmschutzwall errichtet werden. Die Stadt Buchloe will diesen notfalls auf eigene Kosten bis zur A96 ziehen. Die Brücke im Bild Richtung Buchloe wird erneuert.
- Foto: Mathias Wild
- hochgeladen von Camilla Schulz
Ein 1,4 Kilometer langer Lärmschutzwall soll die Lindenberger künftig von der Geräuschquelle B 12 abschirmen. Im Schnitt werde dieser etwa 2,5 Meter hoch sein. Damit werden alle Grenzwerte eingehalten, sagte Thomas Hanrieder vom Staatlichen Bauamt und Leiter des riesigen Straßenausbau-Projekts bei der Infoveranstaltung in Lindenberg.
Bürgermeister Josef Schweinberger bestand darauf, den Lärmschutzwall bis zur A 96 zu schließen – notfalls in Eigenregie. „Die Mehrheit der Stadträte haben wir und auch die Grundstückseigentümer machen mit“, verkündete er. Jede Gemeinde kann selbst entscheiden, den Lärmschutzwall freiwillig zu ergänzen, sagte Hanrieder.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Buchloe, vom 18.01.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.