Dienststelle
Polizeiinspektion Buchloe so gut aufgestellt wie nie

- Foto: Tanja Ohnesorg
- hochgeladen von Tanja Ohnesorg
Buchloes Polizeichef Bernhard Weinberger hat mit Markus Dösinger nun einen ständigen Vertreter. Stellenzahl erhöht
Immer, wenn es wieder eine Polizeireform gab, kamen in der Bevölkerung Befürchtungen auf: 'Wann wird Buchloe aufgelöst?' Doch realistisch war diese Annahme eigentlich nie, sagt Buchloes Polizeichef Bernhard Weinberger.
'Warum auch? Buchloe ist eine aufstrebende Stadt, hat immer mehr Einwohner.' Auch sei die Entfernung zu Nachbardienststellen wie Kaufbeuren oder Bad Wörishofen zu groß, als dass diese die Arbeit übernehmen könnten. Als Anerkennung sieht Weinberger auch die aufwendige Sanierung des Gebäudes der PI an, die rund 1,2 Millionen Euro gekostet hat.
Statt eines Stellenabbaus erlebt Inspektion nun sogar eine echte Aufwertung: Mit Hauptkommissar Markus Dösinger hat Dienststellenleiter Weinberger zum 1. Oktober sogar einen ständigen Vertreter bekommen. Damit gibt es in der PI nun 30 Sollstellen – so viele wie nie zuvor. Dösinger und Weinberger machen regelmäßig zusammen Dienst, sodass beide immer denselben Kenntnisstand haben.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Buchloer Zeitung vom 14.10.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu