Offenes Singen
Musikstunde mit Dr. Erich Sepp im Großkitzighofer Schützenheim

- Foto: Dr. Erich Sepp
- hochgeladen von Allgäuer Zeitung
Vielstimmig
Einen kurzweiligen Abend mit mehrstimmigem Gesang bot erneut die schwäbisch-bairische Singstunde mit Dr. Erich Sepp, nunmehr bereits zum zwölften Mal im Schützenheim Großkitzighofen. Auch wenn sich leider nur gut zwei Dutzend Singbegeisterte eingefunden hatten, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch.
Dr. Sepp hatte wieder in seinem 'musikalischen Schatzkästlein' des Bayerischen Vereins für Heimatpflege gekramt und ansprechendes Liedgut mitgebracht.
Besonders beeindruckt nicht nur seine musikalische Einfühlsamkeit, dank derer er sich schnell auf einen neuen Sängerkreis einstellt und gegebenenfalls die Tonart der Lieder wechselt, sondern auch sein umfassendes historisches Wissen, das das Liedverständnis fördert.
So erschien das alte Volkslied 'Der Jäger aus Kurpfalz' in einem völlig neuen Kontext durch die Anspielung auf Karl IV. Theodor, Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz und später auch von Bayern. Dieser liebte angeblich nicht nur Prunkjagden, sondern hatte auch eine Schwäche für das weibliche Geschlecht. Die sechste Strophe mit der Liedzeile 'bis das der Kuckuck Kuckuck schreit ' verweist demzufolge auf uneheliche Kinder, sogenannte 'Kuckuckskinder'.
Für Gaudi sorgten die mundartlichen Stücke 'Am Waschtl sei alte Kuah', das Wirtshauslied 'Fridolin' und 'D’r Hüatabua', besonders da Dr. Sepp die Lieder stets zuerst ohne Notenblatt durch Vor- und Nachsingen einstudiert. Die Repertoireklassiker 'Als wir jüngst in Regensburg waren', 'Wem Gott will rechte Gunst erweisen' und 'Das Heideröslein' gelangen auf Anhieb zweistimmig.
Dr. Sepp berichtete, dass er seit zwei Jahren an der Volkshochschule München Jodelkurse anbiete, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. So hatte er an diesem Abend den 'Langenwanger-Jodler' im Gepäck, der nach erstaunlich kurzer Zeit vierstimmig im Schützenheim erschallte.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.