Ostern
Ministranten ersetzen von Gründonnerstag bis Ostersonntag die Kirchenglocken mit Rätsche

- Foto: Mareike Keiper
- hochgeladen von Pia Jakob
Um fünf Uhr morgens aufzustehen ist für die meisten Kinder und Jugendlichen ein Graus. Und dann auch noch in den Ferien. Aber es gibt zwei Tage im Jahr, da machen es zumindest die Weichter Ministranten gerne: An Karfreitag und -samstag, wenn sie um sechs Uhr, noch vor Sonnenaufgang, mit ihrer großen Rätsche durch den Ort ziehen und damit die Glocken ersetzen.
Mehr über diesen alten Brauch lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 29.03.2018.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.