Hilfsbereitschaft
Hilfsaktion: Bürger aus Buchloe spendeten bislang über 200.000 Euro für die Rumänienhilfe

- Foto: Arno Burgi (dpa-Zentralbild)
- hochgeladen von Alexander Vucko
Die Buchloer Rumänienhilfe ist eine Erfolgsgeschichte: Seit dem Zusammenbruch des Ceaucescu-Regimes im November 1989 spendeten die Bürger über 200.000 Euro für Hilfsprojekte in dem osteuropäischen Land. Hinzu kommen hunderte Tonnen von Hilfsgütern, die nach Rumnänien geschafft wurden.
Erst vor Kurzem übergab eine Mitarbeiterin des Buchloer Weltladens wieder einen Scheck an den Leiter der Rumänienhilfe, Helmut Winkler. Ebenso wie Anton Geldhauser, der für Sachspenden verantwortlich ist, freut sich Winkler über die enorme Hilfsbereitschaft der Buchloer.
Ist es doch erst dadurch möglich, 'einigen der Ärmsten einen Pflegeplatz im Seniorenheim St. Elisabeth in Gheorgheni (zu deutsch: Niklasmarkt) zu finanzieren', sagt Winkler.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 24.02.2017.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.