Planung
Buchloer Stadtrat bespricht den Bau von Wohnanlagen für Obdachlose

- Foto: Claudia Goetting
- hochgeladen von Claudia Goetting
Die Errichtung einer 'städtischen Wohnanlage für Menschen in besonderen Lebenssituationen' – sprich Obdachlose – war Hauptpunkt der jüngsten Stadtratssitzung. Stadtbaumeister Herbert Wagner erklärte, dass das städtische Gebäude in der Kaufbeurener Straße 4 (direkt neben dem Bahnhof) in einem desolaten Zustand sei. 'Eine Sanierung ist wirtschaftlich und technisch nicht sinnvoll.' <%IMG id='1410089' title='Bisherige Unterkunft für Obdachlose an der Kaufbeurener Straße in Buchloe'%>
Vorgesehen sei deshalb, einen 'einfachen Neubau' in der Löwengrube 13 zu errichten. Der Standort befinde sich ein Stück oberhalb der geplanten Unterkunft für Asylbewerber. Als Bauweise wird ein zweigeschossiges Gebäude ohne Keller mit einem flachgeneigten Pultdach vorgeschlagen.
'Die Errichtung in Massivbauweise erscheint bei der beabsichtigten Nutzung sinnvoll und ist im Kostenvergleich zur Holzbauweise preisneutral', sagte Wagner. Da das städtische Bauamt die Planungsarbeiten übernimmt, rechnet er von Gesamtkosten in Höhe von etwa 400.000 Euro.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 25.09.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
- <%LINK text='in den AZ Service-Centern' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/servicecenter' %>
- <%LINK text='im Abonnement' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://www.all-in.de/aboservice/' %>
- <%LINK text='oder digital als e-Paper' class='weiter' target='_blank' type='' href='http://all-in.de/extern/epaper.php?datum=20150925&ausgabe=BU' %>
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.