Windkraft
Behörden lehnen Baustopp der Windkraftanlagen bei Lamerdingen ab

- Foto: Martin Frei
- hochgeladen von Lina Schuttenberg
Verdacht auf Altlasten im Boden bestätigt sich nicht
Der Bau der beiden Windkraftanlagen zwischen Lamerdingen und Langerringen kann ohne Verzögerung weitergehen. Nachdem die 'Interessengemeinschaft (IG) gegen Windkraft Lamerdingen' Versäumnisse bei der naturschutzrechtlichen Prüfung bemängelt hatte, ist das Landratsamt Ostallgäu den Vorwürfen nachgegangen.
Insbesondere das Vorkommen von bewohnten Milanhorsten in unmittelbarer Nähe der Baustelle konnte von den Behörden nicht bestätigt werden. Die IG hatte verlangt, die an beiden Anlagen intensiv laufenden Bauarbeiten bis zur Klärung der Vorwürfe zu stoppen. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, blockierten einige Windradgegner in dieser Woche gut eine halbe Stunde lang die Einfahrt zur Baustelle der Anlage 1 im Norden von Lamerdingen.
Einen Baustopp lehnt das Landratsamt derzeit allerdings ab - und einen solchen habe es, trotz anderslautender Gerüchte, bisher auch zu keinem Zeitpunkt gegeben, betont Projektleiter Robert Sing. 'Es besteht kein Anlass, die Rechtslage anders zu beurteilen', sagt auch Gudrun Hummel, die die Abteilung Bauen und Umwelt im Landratsamt leitet.
Mehr über das Thema finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 21.06.2014 (Seite 40).
Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.