Sprache
15 Jahre Recherche: Alois Müller bringt sieben Bände zu Dialekt aus Weicht und Ungerhausen raus

- Ortschronist Alois Müller hat über 15 Jahre recherchiert. In sieben Bänden erklärt der 84-Jährige nun den Dialekt seines Heimatortes Weicht und seines Geburtsortes Ungerhausen.
- Foto: Katharina Müller
- hochgeladen von Stephanie Eßer
Der Hof von Alois Müller in Weicht gleicht einem „Unkraim“ – der Begriff aus dem Dialekt des Dorfes bedeutet einen zusätzlichen Platz auf dem Dachboden. Denn bereits früher hat der 84-Jährige von dort aus eine Ortschronik geschrieben oder Ausstellungen organisiert. Dafür wurde der frühere Landwirt auch schon mehrfach ausgezeichnet. Doch: „Ich kann nicht ohne Arbeit sein“, meint Müller. Nach über 15-jähriger Recherche hat er nun eine neue Fleißarbeit vorgelegt: „So weat bei eis in Weicht und Ungerhausa geschwätzt“ lautet der Titel eines siebenbändigen Werkes, in dem alle möglichen Wörter im Dialekt von Weicht und Müllers Geburtsort Ungerhausen sowie auf Hochdeutsch stehen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 27.04.2019.
Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie
In unserem Portal "Allgäu Dialekt" erhalten Sie Informationen zu Geschichten und Sagen aus dem Allgäu sowie Hörbeispiele einzelner Wörter und Phrasen aus den verschiedenen Allgäuer Regionen.