Internet
Spotted in Buchloe bringt Suchende zusammen

- Foto: Screenshot Facebook
- hochgeladen von Tanja Ohnesorg
Da ist die Frau in der Supermarktschlange, die einen so nett angelächelt hat. Oder der Schulfreund von damals, der irgendwann weggezogen ist: Wer bisher einen Menschen suchte, schaltete meist eine Annonce, in unserer Zeitung etwa unter der Rubrik 'Wiedersehen'. Das gibt es immer noch.
Die jüngere Generation trifft sich jedoch auf anderen Wegen - nämlich im Internet: Bereits seit September 2013 existiert eine Facebook-Seite namens "Spotted Buchloe". Über diese Seite kann man Menschen suchen, denen man zufällig begegnet ist und die man nicht angesprochen hat oder die man gerne wiedersehen möchte - und zwar anonym.
Der Suchende schreibt eine Nachricht an den sogenannten Administrator, also Betreiber der Seite, zum Beispiel: "Suche die süße Blonde mit der bunten Jacke im Zug nach Kaufbeuren. Du gehst mir nicht mehr aus dem Kopf". Der Seitenbetreiber ist also die Schlüsselfigur: Er veröffentlicht die Nachricht auf Facebook - die "Follower", die Gemeinschaft der Menschen, die der Seite folgen, tragen dann mit ihren Kommentaren dazu bei, dass die Person gefunden wird.
Mehr über das Thema und wer hinter der Seite "Spotted Buchloe" steckt, erfahren Sie in der Buchloer Zeitung, vom 18.05.2015.
Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu
Kommentare