Heute am Sonntag, 26. Februar, kommt der Tatort aus Wien. "Was ist das für eine Welt" heißt der Krimi, in dem die Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) im Milieu erfolgreicher High Performer ermitteln. Lohnt sich das Einschalten heute? Hier Handlung und Kritik zum Wiener Tatort.
Tatort heute aus Wien: Das ist die Handlung von "Was ist das für eine Welt"
Jung, beliebt und extrem erfolgreich: Marlon Unger (Felix Oitzinger) ist der Hotshot einer IT-Firma. Eines Abends wird er vor seiner Wohnung überfallen und erstochen. Während Moritz Eisner (Harald Krassnitzer), Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Meret Schande (Christina Scherrer) in dem Fall zu ermitteln beginnen, ändert sich das Bild, das sie von dem Opfer gewinnen, mehrmals. War er nun beliebt? Oder nicht? Ein skrupelloser Typ oder doch jemand mit Gewissen? Einer, dem die Herzen zufliegen, oder einer, dem es zutiefst egal war, wenn er sich Feinde machte? Der Fall wird jedenfalls zunehmend undurchsichtiger und bedrückender. Denn als sich der Kreis der Verdächtigen endlich verkleinert, passiert eine weitere Tat, die die Ermittler vor dramatische Entscheidungen stellt..
Das sind die Schauspieler heute im Tatort
- Moritz Eisner: Harald Krassnitzer
- Bibi Fellner: Adele Neuhauser
- Meret Schande: Christina Scherrer
- Arnold Cistota: Valentin Postlmayr
- Anna Feistinger: Marlene Hauser
- Wolfgang Feistinger: Rainer Egger
- Jasmina Celan: Elena Wolff
- Gernot Schlager: Dirk Stermann
- Raffaela Unger: Katja Lechthaler
- Marlon Unger: Felix Oitzinger
- Kajetan Krajnc: Paul Hassler
Kritik: Lohnt sich das Einschalten beim Tatort "Was ist das für eine Welt"?
Ja. Die Kritiker sind weitgehend recht angetan vom neuen Tatort aus Wien.
"Das Wunderbare an diesem Wien-»Tatort« ist, wie sich das Filmteam ins Zeug legt, um in schneller eleganter Taktung kurze Szenen über ihre High-Performance-Antihelden aneinander zu reihen. High Performer sind auch die Drehbuchautorin und die Regisseurin selbst, und das ist rundheraus positiv gemeint." Spiegel
"Dieser Wien-Krimi macht Spaß, denn er weicht von der Norm ab. Die Macher haben sich beim "Tatort: Was ist das für eine Welt" etwas einfallen lassen - vor allem, was Kameraführung und Erzählstrang angeht." Stuttgarter Nachrichten

TV heute Abend
Bauernsterben: So wird der neue Tatort heute mit Moritz und Bibi
"Im Wiener "Tatort" krempelt die IT die Landwirtschaft um. Der Fall ist ambitioniert im Aufbau, aber in der Story nur mitteloriginell." Süddeutsche
"Im Tatort aus Wien machen alle Beteiligten Extremerfahrungen. Besonders eine junge Ermittlerin." RNZ
"Man muss sich ein bisschen auf ihn einlassen, auf diesen Tatort, aber dann ist er sehr gut." SWR
Das sind die Wiener Tatort-Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner
Harald Krassnitzer spielt den Chefinspektor Moritz Eisner. Eisner führt Regie, er überführt die Täter. Die Mitarbeiter, die ihm je nach Fall zur Seite gestellt werden, empfindet er oft eher als störend denn als hilfreich. Jedenfalls braucht es seine Zeit, bis er den neuen Kollegen auch was zutraut. Er gilt als Spezialist, deswegen wird er häufig als Leiter von Sonderkommissionen zur Lösung kniffliger Fälle in die Bundesländer geschickt. In solchen Fällen wird jeweils ein eigenes Team zusammengestellt, aber auch als Mitglied der Wiener Mordkommission behält er seinen Status als Einzelkämpfer bei.
Adele Neuhauser spielt Major Bibi Fellner. Die Ermittlerin mit ihren psychischen Problemen und ihrem Hang zum hochprozentigen Jägermeister war zunächst nicht gerade das ist, was sich Kommissar Eisner unter einem unterstützenden Kollegen vorgestellt hat. Inzwischen sind die beiden ein eingespieltes Team.
Tatort aus Wien sehen: Sendetermin im TV und Wiederholung in der Mediathek
Der Tatort aus Wien "Was ist das für eine Welt" wird am Sonntag, 26. Februar 2023, um 20.15 Uhr im Ersten gezeigt. Der Krimi ist gleichzeitig als kostenloser Stream in der ARD Mediathek zu sehen und bleibt dort 30 Tage nach Ausstrahlung verfügbar.