Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Von Sattelzug erfasst: Fußgängerin (64) stirbt bei Unfall in Biberach

Beim Abbiegen zu spät gesehen

Von Sattelzug erfasst: Fußgängerin (64) stirbt bei Unfall in Biberach

    • |
    • |
    Eine 64-jährige Rentnerin ist am Mittwochmorgen bei einem Unfall in Biberach getötet worden. Ein Sattelzugfahrer hatte die Frau beim Abbiegen zu spät bemerkt und mit seinem Fahrzeug erfasst. Die Frau erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen. (Symbolbild)
    Eine 64-jährige Rentnerin ist am Mittwochmorgen bei einem Unfall in Biberach getötet worden. Ein Sattelzugfahrer hatte die Frau beim Abbiegen zu spät bemerkt und mit seinem Fahrzeug erfasst. Die Frau erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen. (Symbolbild) Foto: GoranH von Pixabay

    Am Mittwochmorgen ist eine 64-jährige Frau in Biberach von einem Sattelzug erfasst und getötet worden. Laut Polizei war die Rentnerin gerade dabei, bei grün den Bismarckring zu überqueren, als der 64-jährige Sattelzugfahrer gegen 09:30 Uhr von der Bahnhofstraße in den Bismarckring abbiegen wollte. Er bemerkte die Frau zu spät und fuhr sie mit seinem Fahrzeug an. 

    Unter Sattelzug eingeklemmt

    Die Rentnerin stürzte und wurde unter der Sattelzugmaschine eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ein Luftkissen einsetzen um die 64-Jährige zu befreien. Rettungskräfte brachten die Frau ins Krankenhaus, dort erlag sie leider ihren Verletzungen. 

    Sachverständiger vor Ort

    Die Verkehrspolizei ermittelt aktuell wegen der Unfallursache. Zur Spurensicherung war auch ein Sachverständiger am Unfallort. Für die Unfallaufnahme und die Sicherung der Spuren sperrte die Polizei die Fahrbahn bis zum Mittag vollständig ab. Dadurch kam es in der Biberacher Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    Hinweis der Polizei:

    Die Polizei weist darauf hin, dass Unachtsamkeit im Straßenverkehr eine der häufigsten Unfallursachen ist. Deshalb ist es wichtig mit voller Aufmerksamkeit hinter dem Steuer zu sitzen und sich durch nichts ablenken zu lassen. Schon ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reicht der Polizei zufolge aus, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden