Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Verführerisch billige Waschmaschine: Kemptenerin (38) fällt auf Fakeshop herein

Onlinebetrug

Verführerisch billige Waschmaschine: Kemptenerin (38) fällt auf Fakeshop herein

    • |
    • |
    Vorsicht bei Angeboten im Internet, wenn der Preis günstiger ist als auf Vergleichsportalen, stimmt meist etwas nicht. (Symbolbild)
    Vorsicht bei Angeboten im Internet, wenn der Preis günstiger ist als auf Vergleichsportalen, stimmt meist etwas nicht. (Symbolbild) Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay

    In Kempten hat eine 38-jährige Frau online eine sehr günstige Spülmaschine gekauft. Das Gerät hatte sie jedoch nie erhalten. Die Polizei warnt schon lange vor sogenannten Fakeshops. 

    Vorsicht bei Schnäppchen im Internet

    Auf der Suche nach einer günstigen Spülmaschine ist eine 38-jährige einem Fakeshop aufgesessen. Das Angebot für die Maschine war um einiges günstiger als in großen Vergleichsportalen. Die Ware wurde bezahlt, aber nicht geliefert.

    Betrüger sind raffiniert

    Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen im Internet. Wenn der Preis deutlich unter dem von Vergleichsportalen angegebenen liegt, ist meist ein Haken an der Sache. Auch ein Deutsches Bankkonto ist kein Hinweis auf seriöse Händler. Die Betrüger nutzen oft perfekt aufgemachte, nachgemachte, oder kopierte Seiten von Onlinehändlern. Vor Vertragsabschluss lohnt sich deshalb eine kurze Suche mit bekannten Suchmaschinen. Hier wird in der Regel bereits vor diesen Shops gewarnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden