Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfälle durch Glatteis am Mittwoch im Allgäu? Die Polizei zieht Bilanz

Tief Gertrud bringt gefrierenden Regen

Viele Unfälle im Allgäu durch Glatteis? Die Polizei zieht Bilanz

    • |
    • |
    Gefrierender Regen verwandelte am Mittwochmorgen die Straßen im Allgäu, wie hier in Memmingen, in Eisflächen.
    Gefrierender Regen verwandelte am Mittwochmorgen die Straßen im Allgäu, wie hier in Memmingen, in Eisflächen. Foto: David Yeow

    Tief Gertrud bringt am Mittwoch und Donnerstag starke Schneefälle und Glatteis in weite Teile Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab für das gesamte Allgäu eine amtliche Warnung vor Glatteis heraus. In der Nacht auf Mittwoch begann es zu regnen. Der Niederschlag gefror innerhalb von Sekunden auf den Straßen und verwandelte sie in eine Eisfläche. Die Winterdienste waren deshalb seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz. Die Empfehlung des DWD lautete: Wer nicht unbedingt das Haus verlassen muss, sollte daheim bleiben. 

    Etwa 32 Unfälle durch Glatteis im Allgäu und Umgebung

    Wer jedoch auf die Straße muss, sollte sein Verhalten entsprechend anpassen. Für Autofahrer galt: Runter vom Gas. Doch wie war die Lage im Allgäu? Nicht so dramatisch wie befürchtet, lautet das Fazit des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Bis Mittwochmittag verzeichnete die Polizei insgesamt zu 32 Verkehrsunfällen aufgrund von Glatteis. Dabei blieb es meist bei Sachschäden. Der weit überwiegende Teil dieser Verkehrsunfälle hatte lediglich Sachschaden zur Folge. Bei drei Unfällen wurden Menschen leicht verletzt. Bei einem anderem Unfall zog sich ein Mensch mittelschwere Verletzungen zu. 

    Erster Unfall in der Region am Mittwochmorgen gegen 03:30 Uhr

    Erstmals krachte es in der Nacht auf Mittwoch etwa gegen 03:30 Uhr auf der A7 nahe Fellheim (Unterallgäu). Den letzten Unfall am Mittwochvormittag verzeichneten die Beamten gegen 11:15 Uhr nahe Neu-Ulm/Ludwigsfeld. Ein geografischer Schwerpunkt lässt sich nicht feststellen.

    Die Verkehrsunfälle verteilen sich folgendermaßen auf die Landkreise und kreisfreien Städte:

    • Landkreis Günzburg: 6 Verkehrsunfälle (5 Mal Sachschaden, ein Mensch wurde leicht verletzt)
    • Landkreis Neu-Ulm: 4 Verkehrsunfälle mit Sachschaden
    • Stadt Memmingen: ein Verkehrsunfall mit Sachschaden
    • Landkreis Unterallgäu: 5 Verkehrsunfälle (4 Mal Sachschaden, ein Mensch wurde mittelschwer verletzt)
    • Stadt Kaufbeuren zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden
    • Landkreis Ostallgäu: 6 Verkehrsunfälle mit Sachschaden
    • Stadt Kempten: kein Unfall verzeichnet
    • Landkreis Oberallgäu: 7 Verkehrsunfälle (4 Mal Sachschaden, zwei Menschen wurden leicht verletzt)
    • Landkreis Lindau: kein Unfall verzeichnet

    Im Laufe des Tages geht die Polizei davon aus, dass sich mit steigenden Temperaturen die Lage entspannt. Außerdem würden die Räum- und Streudienste "sehr gute Arbeit" leisten, heißt es von Seiten der Polizei. 

    In welchen Schulen im Allgäu heute der Unterricht bzw. Präsenz-Unterricht ausfiel, lest Ihr im Newsblog der Allgäuer Zeitung

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden