Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Unfälle bei Ausweichmanövern im Landkreis Ravensburg

Unfallverursacher unbekannt

Gefährliche Ausweichmanöver: Zwei Autofahrerinnen kommen im Landkreis Ravensburg von Straße ab

    • |
    • |
    Im Landkreis Ravensburg sind zwei Autofahrerinnen nach gefährlichen Ausweichmanövern verunfallt. Beiden Frauen sind plötzlich auf ihrer Fahrspur zwei Autos entgegengekommen. (Symbolbild)
    Im Landkreis Ravensburg sind zwei Autofahrerinnen nach gefährlichen Ausweichmanövern verunfallt. Beiden Frauen sind plötzlich auf ihrer Fahrspur zwei Autos entgegengekommen. (Symbolbild) Foto: Rico Löb auf Pixabay

    19-Jährige schleudert Böschung hinunter

    Bei Horgenzell kam eine 19-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab. Die junge Frau war am Freitag mit ihrem Fiat auf der K 8039 von Winterbach in Richtung Ravensburg unterwegs. Um kurz vor 07.00 Uhr kam ihr plötzlich ein anderes Auto entgegen, dass mittig der Fahrbahn fuhr. 

    Die Fiat-Fahrerin musste nach rechts ausweichen. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und schleuderte eine Böschung hinunter. An ihrem Fahrzeug entstand laut Polizeimeldung ein Schaden von knapp 10.000 Euro. Der Unfallverursacher, der bislang unbekannt ist, hatte seine Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt.

    Tesla-Fahrerin prallt gegen Stromkasten 

    Wenig später am selben Tag baute eine Tesla-Fahrerin bei Schlier wegen eines entgegenkommenden Wagens einen Unfall. Die Frau war am Freitag gegen 08:30 Uhr die L 325 in Fahrtrichtung Wetzisreute entlanggefahren, als auf ihrem Fahrstreifen auf einmal ein Fahrzeug entgegenkam. Wie die junge Fahrerin bei Horgenzell musste die Teslafahrerin nach rechts ausweichen. Dabei fuhr sie laut Angaben der Ravensburger Polizei gegen eine Dole und krachte anschließend gegen einen Stromverteilungskasten, bevor sie im Straßengraben liegenblieb. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt. Zum Unfallverursacher ist nichts bekannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden