Bildergalerie: Technischer Defekt: Traktor ist Auslöser des Großbrandes im westlichen Kempten
Bildergalerie
Technischer Defekt: Traktor ist Auslöser des Großbrandes im westlichen Kempten
Sachschaden doppelt so hoch: 1 Million Euro
1/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
2/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
3/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
4/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Markus Dorer
5/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Holger Mock
6/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
7/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
8/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
9/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
10/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
11/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
12/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
13/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
14/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
15/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
16/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher
17/17+++Update Donnerstag, 15:00 Uhr+++Nach ersten Untersuchungsergebnissen der Kemptener Kriminalpolizei steht nun die mutmaßliche Brandursache des folgenschweren Brandes vom Dienstag fest: das Feuer ging mit hoher Sicherheit von einem defekten Traktor aus, der in einer Maschinenhalle neben dem Haupthaus abgestellt war. Brandursächlich könnte nach vorläufiger Prüfung ein technischer Defekt an dem Fahrzeug gewesen sein.
Mittlerweile steht fest, dass für 13 Rinder, darunter 10 Jungtiere, jede Hilfe zu spät kam, sie verendeten im Feuer. Die Schadenshöhe beläuft sich entgegen den ersten Schätzungen auf etwa eine Million Euro. Die Kriminalpolizei Kempten setzt die Ermittlungen fort.+++Update 17:00 Uhr+++Die Polizei hat neue Einzelheiten mitgeteilt. Den Brand ausgelöst hat demnach offenbar ein Traktor, der in der Maschinenhalle untergestellt war. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 500.000 Euro. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr verhindert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Für mehrere Rinder im angrenzenden Stall kam allerdings jede Hilfe zu spät. Für sie konnten die Einsatzkräfte nichts mehr tun.
Bei dem Brand waren rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Kempten und Wirlings, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort.+++Update 14.15 Uhr+++ Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei sind bei dem Brand keine Personen verletzt worden, das finale Ergebnis steht jedoch noch aus. Gesichert ist laut Polizei, dass bei dem Brand Tiere verendet sind. Welche und wie viele ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden im sechsstelligen, wenn nicht gar siebenstelligen Bereich.Maschinenhalle in VollbrandIm westlichen Kempten hat eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens lichterloh gebrannt. Laut Informationen der Polizei gegenüberall-in.desoll im Bereich Aybühlweg / Unterwittleiters in der Nähe des Cambomare ein Fahrzeug in einer Maschinenhalle in Brand geraten sein. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Auch Rettungsdienst, THW und Polizei waren vor Ort. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Übergreifen der Flammen höchstwahrscheinlich verhindertGegen 12:30 Uhr ließen die Flammen nach und die Feuerwehr brachte den Brand nach und nach unter Kontrolle. Allerdings ist das Feuer noch nicht gänzlich gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus hat die Feuerwehr ersten Einschätzungen zufolge verhindern können.Foto: Josef Brutscher