Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Skifahrer und Rodlerin bei Unfällen in Tirol verletzt

Gegen Baum und Haus geprallt

Deutsche Rodlerin und niederländischer Skifahrer bei Unfällen in Tirol verletzt

    • |
    • |
    In Tiroler Skigebieten sind am Montag eine Rodlerin aus Deutschland und ein niederländischer Skifahrer verletzt worden. (Symbolbild)
    In Tiroler Skigebieten sind am Montag eine Rodlerin aus Deutschland und ein niederländischer Skifahrer verletzt worden. (Symbolbild) Foto: Hermann Kollinger auf Pixabay

    Von Piste abgekommen und gegen Baum geprallt

    Am Montagnachmittag gegen 15:40 Uhr, fuhr ein 56-jähriger niederländischer Skifahrer die Alpenrosenabfahrt der roten Piste 110 im Skigebiet der Bergbahnen Westendorf talwärts. Etwa 200 Meter nach der Bergstation der Alpenrosenbahn stürzte er und geriet über den Pistenrand hinaus.

    Tochter muss Unfall mitansehen

    Im Anschluss stürzte der Mann laut einem Bericht der Tiroler Polizei über teils 50 Grad steiles Gelände ab und prallte 40 Meter unterhalb der Piste gegen einen Baum. Seine nachfahrende Tochter setzte die Rettungskette in Gang. Der Verunglückte, der beim Sturz verletzt wurde, wurde von der Bergrettung geborgen und nach der Erstversorgung mit einem Notarzthubschrauber C4 in die Klinik Innsbruck geflogen.

    Deutsche Rodlerin in Achenkirch verletzt

    Am gleichen Tag, gegen 13:50 Uhr, fuhr eine 63-jährige Deutsche mit der Christlum Bahn zur Bergstation und mit einer Rodel über die präparierte Rodelbahn ins Tal. In der Linkskurve vor der Christlum Alm schaffte es die Rodlerin nicht mehr um die Kurve und fuhr gegen das gepolsterte Gebäude am Rand der Rodelbahn.

    Sprunggelenk gebrochen

    Dabei verdrehte sie sich den Fuß und konnte nicht mehr weiterfahren. Die Deutsche wurde von der Pistenrettung erstversorgt und per Hubschrauber ins Krankenhaus Schwaz geflogen. Dort wurde laut Polizei ein Trümmerbruch des Sprunggelenkes festgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden