Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Seenotfälle und Sturmschäden am Bodensee

Unwetter

Seenotfälle und Sturmschäden am Bodensee

    • |
    • |
    Seenotfälle und Sturmschäden am Bodensee
    Seenotfälle und Sturmschäden am Bodensee Foto: Polizei

    Am Freitagnachmittag zog ein schnell aufziehender Gewittersturm über Lindau. Fast zeitgleich wurden zwei Seenotfälle gemeldet.

    In der Reutiner Bucht wurde ein herrenloses Motorboot gemeldet. Im Bereich der Schachener Bucht wurde eine Person gemeldet, die sich an einem Untiefenzeichen des Schachener Berges festhielt und dann verschwand.

    Der Fall des herrenlosen Motorbootes konnte schnell geklärt werden. Das Boot gehörte zu einer Lindauer Bootsvermietung. Die zwei Personen an Bord waren bereits gerettet. Der Eigentümer selbst barg das Motorboot aus dem Wasser.

    Die verschwundene Person am Schachener Berg beschäftigte die Einsatzkräfte wesentlich länger. Der Seebereich zwischen Hinterer Insel und Nonnenhorn wurde mit 15 Einsatzbooten aus Bayern, Baden-Württemberg und Österreich abgesucht. Auch mit Landkräften wurde nach der verschwundenen Person gesucht.

    Da die Suche erfolglos verlief, setzten die Einsatzkräfte auch eine Wärmebildkamera und Sonargeräte ein. Im Rahmen der Landsuche wurde im Bereich der hinteren Insel ein Paar Neoprenschuhe gefunden. Da es keine weiteren Hinweise auf die verschwundene Person gab, wurde die Suche kurz vor Mitternacht eingestellt.

    In diesem Zusammenhang überprüfte die Polizei auch mehrere Surfbretter und Stand-up-Paddle-Boards. Dabei stellten die Ermittler fest, dass einige dieser Wasserfahrzeuge nicht wie in der Bodenseeschifffahrtsordnung vorgeschrieben mit Name und Anschrift des Eigentumers gekennzeichnet waren.

    Im Segelhafen richtete der Sturm einigen Schaden an. Mehrere Boot schlugen leck, Boote wurden losgerissen und der Schwimmsteg beschädigt. Der genaue Umfang des Schadens ist noch nicht bekannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden